Logo

Cordura-Gewebe: Strapazierfähig und abriebfest – die besten Koffer aus Cordura

Cordura-Gewebe ist ein extrem strapazierfähiges und abriebfestes Material, das vor allem in der Herstellung von Koffern Verwendung findet. Es wurde in den 1920er Jahren vom Unternehmen DuPont entwickelt und gilt seitdem als einer der besten Stoffe für langlebige Gepäckstücke. Cordura-Gewebe besteht aus einer Mischung aus Nylon und Polyester, wodurch es besonders widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen wie Stößen, Schlägen und Kratzern ist.

Die Vorteile von Cordura-Gewebe

Im Vergleich zu anderen Materialien bietet Cordura-Gewebe eine Vielzahl von Vorteilen. Zum einen ist es äußerst robust und hält selbst starken Belastungen stand. Dadurch eignet es sich hervorragend für den Einsatz in Koffern, die häufig auf Reisen mitgenommen werden und dabei oft rauen Bedingungen ausgesetzt sind. Zum anderen ist Cordura-Gewebe wasserabweisend, was bedeutet, dass es auch bei schlechtem Wetter oder in feuchten Umgebungen den Inhalt des Koffers schützt. Zudem ist es leicht zu reinigen und kann problemlos mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.

Ein weiterer großer Vorteil von Cordura-Gewebe ist seine enorme Abriebfestigkeit. Im Gegensatz zu vielen anderen Materialien bildet sich selbst bei intensivem Gebrauch kaum sichtbarer Verschleiß. Dies bedeutet, dass Koffer aus Cordura-Gewebe auch nach jahrelanger Nutzung noch wie neu aussehen und ihre Funktionalität vollständig erhalten bleibt. Diese Langlebigkeit macht Cordura-Gewebe zu einer ausgezeichneten Wahl für Vielreisende und Personen, die viel Wert auf hochwertige und langlebige Produkte legen.

Die besten Koffer aus Cordura

Es gibt eine Vielzahl von Koffermarken, die Cordura-Gewebe in ihren Produkten verwenden. Hier sind einige der besten Optionen:

  • Samsonite: Samsonite ist eine renommierte Marke mit einer großen Auswahl an Koffern aus Cordura-Gewebe. Ihre Produkte zeichnen sich durch höchste Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit aus.
  • RimowRimowa ist eine deutsche Marke, die für ihre hochwertigen und stilvollen Koffer bekannt ist. Viele ihrer Modelle sind aus Cordura-Gewebe gefertigt und bieten eine Kombination aus Eleganz und Robustheit.
  • Eagle Creek: Eagle Creek stellt Koffer her, die speziell für Outdoor-Abenteuer entwickelt wurden. Ihre Cordura-Gewebe-Koffer sind besonders strapazierfähig und bieten eine Vielzahl von praktischen Funktionen für Reisen in raue Umgebungen.

FAQ zum Thema Cordura-Gewebe

Wie pflege ich einen Koffer aus Cordura-Gewebe?

Ein Koffer aus Cordura-Gewebe ist leicht zu pflegen. In den meisten Fällen reicht es aus, ihn mit einem feuchten Tuch abzuwischen, um Schmutz und Flecken zu entfernen. Bei hartnäckigen Flecken kann auch eine milde Seifenlösung verwendet werden. Der Koffer sollte anschließend an der Luft trocknen.

Sind Koffer aus Cordura-Gewebe wasserdicht?

Obwohl Cordura-Gewebe wasserabweisend ist, bedeutet dies nicht, dass Koffer aus diesem Material komplett wasserdicht sind. Bei starkem Regen oder ins Wasser fallen kann Feuchtigkeit in den Koffer eindringen. Es wird daher empfohlen, empfindliche Gegenstände wie Elektronikgeräte oder Dokumente in wasserdichten Beuteln oder Hüllen aufzubewahren.

Wie lange hält ein Koffer aus Cordura-Gewebe?

Ein gut gepflegter Koffer aus Cordura-Gewebe kann viele Jahre lang halten. Dank der Abriebfestigkeit des Materials bleibt er auch nach intensiver Nutzung in gutem Zustand. Die Lebensdauer kann jedoch von verschiedenen Faktoren wie der Qualität des Gewebes, dem Umgang mit dem Koffer und der Häufigkeit der Nutzung abhängen.

Kann Cordura-Gewebe reißen oder zerreißen?

Cordura-Gewebe ist sehr robust und widerstandsfähig gegenüber Rissen und Zerreißen. Es ist jedoch nicht vollständig unzerstörbar und kann bei zu großer Krafteinwirkung beschädigt werden. Um dies zu vermeiden, sollten Koffer aus Cordura-Gewebe sorgfältig behandelt und nicht überladen werden.

Ist Cordura-Gewebe umweltfreundlich?

Cordura-Gewebe wird aus einer Mischung aus Nylon und Polyester hergestellt. Obwohl diese Materialien nicht biologisch abbaubar sind, können sie recycelt werden. Viele Koffermarken setzen auch auf umweltfreundlichere Herstellungsverfahren und achten darauf, dass ihre Produkte langlebig und nachhaltig sind.